05.02.2025
„Digitalisierung um jeden Preis“ im Fokus: PriBizz beim Europäischen Datenschutztag 2025 in Berlin

Am Dienstag, den 28. Januar 2025, nahm das Projekt PriBizz auf Einladung des hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Prof. Dr. Alexander Roßnagel, beim Europäischen Datenschutztag in der Hessischen Landesvertretung in Berlin teil.
Unter dem Leitthema „Digitalisierung um jeden Preis? Kein Zwang zur Abgabe personenbezogener Daten“ wurden sechs Vorträge gehalten, welche unterschiedliche interdisziplinäre Perspektiven und Ansätze aus Praxis und Wissenschaft präsentierten. Im Anschluss blieb ausreichend Zeit für anregende Diskussionen sowie einen intensiven Austausch über die präsentierten Inhalte.
Die Veranstaltung ermöglichte einen umfassenden Einblick in aktuelle Diskurse und Handlungsfelder des Datenschutzes in unserer zunehmend digitalisierten Welt. Sowohl in den Vorträgen als auch in den persönlichen Gesprächen wurden neue Handlungsperspektiven aufgezeigt und aktuelle zentrale Fragen diskutiert: In welchen Bereichen ist Datenschutz noch unzureichend in Geschäftsmodelle integriert? Welche gesetzlichen Grundlagen sind anwendbar und wie gestalten sich deren derzeitige Voraussetzungen? Wie lassen sich schließlich Datenschutz(recht) und wirtschaftliche Gewinnoptimierung sinnvoll miteinander in Einklang bringen?

Gemeinsam mit anderen Projekten und Vertreterinnen und Vertretern der Plattform Privatheit (Anymos, Periscope und DemokratieX) durften wir als Repräsentantinnen des PriBizz-Projekts unsere bisherigen Ergebnisse auf einem Poster vorstellen. Diese Präsentation bot eine wertvolle Grundlage für spannende Gespräche mit den Gästen der Veranstaltung.
Wir konnten zahlreiche neue Anregungen und Erkenntnisse mitnehmen und freuen uns darüber, dass wir unsere eigene Forschung in diesem Rahmen vorstellen durften.
Unser herzlicher Dank gilt insbesondere Prof. Dr. Alexander Roßnagel für die Einladung und die Organisation dieses bereichernden Events!
